Vorsicht Falle vom 06.10.1965

  • letztes Jahr
Nebenbeschäftigungsschwindel
Details: Bäckermeister Herbert Linke aus Hannover will sein Geschäft aufgrund Personalmangels aufgeben: Außer einzigem Gesellen will sich niemand mehr täglich 12-14 Stunden in Backstube stellen. Er sucht daher anderes Betätigungsfeld mit mehr Unabhängigkeit; findet am Freitag, dem 13. in der Zeitung interessante Anzeige der Fa. Kondor über Auslieferungslager und Generalvertretung für Sprühreiniger. Erforderlich seien nur kleiner trockener Lagerraum und 15.000 DM Kapital als Kaution. Herr Linke schreibt gleich hin und bekommt ein Antworttelegramm: Firma sei zu Vertragsabschluss bereit. Repräsentantin Frau Kleist kommt kurzfristig in Bäckerei vorbei, schaut sich die Räumlichkeiten an und hält diese für geeignet. Vertrag wird zum Durchlesen überreicht, dieser soll am nächsten Tag mit Herrn Direktor Kuhlmann im Grand Hotel Kaiserhof unterzeichnet werden. Bäckermeister wird dort zu Direktor in Konferenzraum vorgelassen, mehrere andere Interessenten warten im Vorraum. Herr Linke erläutert Personalsituation in der Bäckerei, auch soll Ehefrau nicht länger im Laden arbeiten müssen.

Heiratsschwindel
Details: Kurort an der See, hier urlaubt auch ein angeblicher Frauenarzt, der sich als Dr. Bergheim vorstellt. Trifft sich mit verschiedenen Frauen und sorgt dafür dass diese sich in ihn verlieben. Bittet vor einer ungeplanten Abreise die Damen um ein Liebespfand, aber niemals Schmuck sondern immer nur Bargeld, was die Frauen ihm auch bereitwillig geben.

Blitzableiterbetrug
Details: Zwei angebliche Vermesser von der Feuersozietät vermessen auf der Strasse und auf Privatgrundstücken. Auf Nachfrage eines Hausbesitzers wird auf den fehlenden Blitzableiter hingewiesen, der nach einer kommenden Gesetzesänderung erforderlich ist. Feuerversicherung zahlt momentan noch 25% Zuschuss, nach der Gesetzesänderung wird dieser Zuschuss wohl entfallen. Frau will erst neue Waschmaschine doch der angeblich Baurat legt Zeitungsausschnitte vor und beeinflusst damit die Entscheidung, sich einen Blitzableiter zuzulegen.
Darsteller: Horst Schäfer als Vermesser, Trude Friedrichs als Frau, Josef Vandegen als Wilhelm, Gerhard Retschy als Baurat Brettschneider

Experiment: Ware zur Ansicht
Details: Der Trick der "Pullover-Alma" wird nachgestellt. Frau geht in verschiedene kleine Bekleidungsgeschäfte, stellt sich als Mitarbeiterin eines in der Nähe befindlichen Arztes oder Firmeninhabers vor und bittet um kurze Überlassung von Bekleidungsstücken, um diese ihrem Chef zu zeigen und innerhalb des Tages zurückzukommen und entweder zu bezahlen oder die Ware zurückzugeben. Fast alle Geschäfte überließen der Betrügerin ohne weitere Nachfrage die Waren.