Vorsicht Falle vom 22. September 1968

  • vor 7 Monaten
Das krumme Geschäft mit der Liebe
Details: Karla Wirth aus Schlangenbad feiert Geburtstag im Büro; "Happy Birthday" mit Blumen-rauf-und-runter-Wackeln; Chef erkundigt sich nach Betriebszugehörigkeit; schickt nach dem Anstoßen den Rest der Belegschaft wieder an die Arbeit; Leben nicht so verlaufen, wie vorgestellt; Broschüre von Eheanbahnungsinstitut Kluge in der Schreibtischschublade; Garantie-Karte ausfüllen und abschicken; wenige Tage später Besuch an der Haustür; Karla Wirth scheint schon völlig verliebt in Vertreter; der hat "Personalbogen" zum Abfragen der Interessen; Daten in Elektronengehirn einfüttern; Computer soll passenden Partner ausspucken; rund 1.400 DM für ein Jahr Mitgliedschaft; Kreditvermittlung, damit Interessenten "hohen Betrag nicht auf einmal bezahlen müssen"; Karla sitzt in Café und wartet zum dritten Mal vergeblich auf "Traummann", der nicht erscheint

Die falsche Hotelbesitzerin
Details: Möbelausstatter Josef Brandtner; Verkäufer haben viel Zeit für Kundschaft; Frau Klebach vom "Hotel zum Goldenen Löwen" interessiert sich für neue Küche im Betrieb; Herr Leicher aus der Küchenabteilung kümmert sich exklusiv; super Beratung; Klebach möchte mit Leicher direkt ins Hotel fahren zum Ausmessen der Küche; entscheidet sich kurz vorher noch um und möchte noch einmal in die Gardinenabteilung; Fräulein Kaufmann übernimmt Beratung; 21 Meter Stores in Florentiner Tüll, dazu kostbarer Stoff für Übergardinen; nimmt beides mit in den Wagen von Herrn Leicher; beide fahren Richtung Hotel. Kurz vorher lässt Klebach anhalten, will angeblich ihrer Schneiderin den Stoff für die Gardinen schnell in die Wohnung bringen; nimmt Pakete mit und schickt Herrn Leicher schon mal vor zum Hotel. Dort weiß natürlich keiner von nichts.

Betrug mit Eigentumswohnung im Altbau
Details: Opfer oft fürs ganze Leben ruiniert; Helmut Schuhmacher seit drei Jahren Fahrdienstleiter bei Verkehrsbetrieben einer süddeutschen Stadt; geht im Regen mit Hund spazieren und träumt von Eigenheim; hat 6.000 DM gespart, zu wenig für Finanzierung eines eigenen Hauses; Hauswirt Brendel überreicht Brief mit Mieterhöhung und moniert nasses Treppenhaus durch Hund; 10 Prozent Mieterhöhung; Ehefrau hat Schild für billige Eigentumswohnungen gesehen mit nur 7.000 DM Eigenkapital; stehen vor verbarrikadiertem, abgewirtschafteten Haus;