100 Deutsche Jahre - 05v52 - Liedgut - Die Deutschen und ihre Schlager - 1998 - by ARTBLOOD

  • vor 10 Jahren
Liedgut – Die Deutschen und ihre Schlager
Folge 5 - (1998)

Vor über 100 Jahren ist Musik noch ein Live-Erlebnis. Erst mit der Erfindung des Grammophons ändert sich das. Schon 1900 werden 2,5 Millionen Schallplatten verkauft. Für den endgültigen Durchbruch des Schlagers sorgen in den 1920ern das Radio und der Tonfilm. Sie verbreiten die Lieder der Stars wie Zarah Leander millionenfach. In der Nachkriegszeit sind vor allem die Songs beliebt, die von der Not ablenken. Beat und Rock’n’Roll verdrängen die Schlager in den 1960ern. Doch es gibt ein Trostpflaster: Das ZDF strahlt ab 1969 die ‚Hitparade‘ aus – eine der populärsten deutschen Musiksendungen. Ende des 20. Jahrhunderts erlebt die deutsche Schlagermusik mit Sängern wie Guildo Horn ein ‚Revival‘.

Empfohlen