Bombardier Talent BR644 und Hauptsignal Witterschlick Heidgen 012

  • vor 12 Jahren
Gefilmt am 25.09.09 an der Voreifelbahn nahe Bonn. Der Talent hat geraden den Bf Witterschlick verlassen, welcher hinter der Ecke liegt.
Der erste Talent wird hinter der Kurve im Bf Witterschlick eintreffen, wo schon der Talent Richtung Euskirchen wartet.
Danach geht´s zum Bf Bonn-Duisdorf und danach zum Hbf Bonn.

Für den zweiten Talent ist der nächste Halt der Bf Rheinbach (der in Modellbauerkreisen bekannte Bf Kottenforst wird nur Sonntags bedient).
Endstation ist Euskirchen.

Es geht in diesem Video (und allen weiteren Hauptsignal Heidgen Videos, welche noch folgen werden) um das Formhauptsignal.
Also etwas für Signal und Echtzeit-Fetischisten.... :)

Das Fabrikgebäude ist das Mahlwerk Braun. Einst Zentrum eines großen Feldbahnnetzes in Witterschlick und Umgebung. Letzte Reste eines Feldbahnbetriebes finden im Inneren des Gebäudes statt.
Das kleine Dach aud dem großen Dach bricht abrupt zur Bahnstrecke hin ab. Dort befand sich einst eine Feldbahnbrücke, über welche die Feldbahnen vom Schacht Heidgen (rechts nicht sichtbar im Wald) über die Bundesbahnstrecke in das Obergeschoß des Mahlwerkes einfuhren, um dort ihre Ton-Ladung abzuladen.
Eine weitere ähnliche Feldbahnbrücke führte hinter dem Bahnhof Witterschlick ebenfalls über die Bundesbahngleise. Dort befanden sich die Servais Werke. Heute befindet sich dort die Firma Deutsche Steinzeug.

The factory in the Background is the Mahlwerk Braun. Inside are the last remains of the Fieldrailway traffic of the once huge Field railway net in the area Witterschlick. From upper story of this building (the little roof on the big roof) was once a field railway bridge over the regular gauge tracks of the Deutsche Bahn. The tracks of the field railway were leading to a clay-mine. Schacht (shaft) Heidgen.

Empfohlen