Unser Boden unser Erbe Film

  • vor 4 Jahren
Unser Boden unser Erbe Film Trailer HD
Der Film für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Direkt vor unserer Haustür liegt etwas, das uns alle ernährt: Lebendiger Boden. Nur diese eine dünne Schicht sorgt für Lebensmittel, saubere Luft und sauberes Trinkwasser. Doch diese unmittelbare Lebensgrundlage ist in Gefahr – durch uns Menschen! Wir nutzen unsere Ackerböden, als wären sie unerschöpflich. Doch für zehn Zentimeter fruchtbare Erde braucht unser Planet 2.000 Jahre. Was bedeutet das für die Zukunft? Wie muss sich die Gesellschaft, die Landwirtschaft ändern, damit wir unseren Kindern eine lebendige Welt mit lebendigen Böden weitergeben können?

Der Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe“ zeigt, wie wichtig und zugleich gefährdet die oberste Schicht unserer Erde ist. Was können Bauern, Gärtner und jeder Einzelne von uns tun, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten? Filmemacher Marc Uhlig klärt auf und befragt Experten wie Sarah Wiener, Christian Hiß, Stefan Schwarzer und Ernst Ulrich von Weizsäcker. Ein notwendiger Dokumentarfilm für nachhaltigen Konsum und eine zukunftsfähige Landwirtschaft!

»Der Boden ist unser letztes Paradies.«
Sarah Wiener (Köchin)

»Dieser Planet mit seinem Erdboden ist einmalig und schützenswert.«
Marc Uhlig (Regisseur)

»Ich wundere mich, dass der Mensch in der Stadt so wenig Existenzängste hat.
Er ist ja absolut abhängig davon, dass auf dem Land etwas wächst.«
Achim Heitmann (Demeter Landwirt)

»Bodenfruchtbarkeit ist eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung.«
David Steyer (Gärtner, Solawi Ravensburg)