Streit um Agrarsubventionen in Tschechien | Made in Germany

  • vor 5 Jahren
Der tschechische Landwirt Daniel Pitek will EU-Subventionen in Zukunft sinnvoller einsetzen: für den Umweltschutz. Er baut seine Ländereien ökologisch um und legt sich mit Großbetrieben an, die subventionierte Monokultur betreiben.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/deutschewellenews/
►Twitter: https://twitter.com/dwnews
►Instagram: https://www.instagram.com/dw_stories/