Der BMW Garmisch. BMW ehrt den visionären Designer Marcello Gandini

  • vor 5 Jahren
Die BMW Group enthüllt beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2019 eine Neuauflage des BMW Garmisch. Das Konzeptfahrzeug war von Marcello Gandini für Bertone entworfen worden und nach der Enthüllung auf dem Genfer Automobilsalon 1970 spurlos verschwunden. Mit dem neu aufgebauten Coupé zollt BMW einem der einflussreichsten Automobildesigner aller Zeiten Respekt und fügt der eigenen Firmengeschichte ein spannendes Kapitel hinzu.

Italienische Design- und Karosseriebaukultur haben BMW schon seit den frühen Tagen der Marke inspiriert und beeinflusst. Vom BMW 328 Mille Miglia mit seiner leichtgewichtigen Aluminiumhülle aus der Carrozzeria Touring bis zum keilförmigen, von Giorgetto Giugiaro entworfenen BMW M1 gab es stets einen lebendigen Austausch von Konzepten und Ideen über die Alpen hinweg. Und wie viele andere italienische Konzeptautos der 1960er und 1970er Jahre wurde auch der BMW Garmisch bei Bertone als unabhängiger Designvorschlag entwickelt, um das kreative Potential des Studios zu demonstrieren. „Die ursprüngliche Idee kam von Nuccio Bertone persönlich, der unsere bestehende Beziehung zu BMW mit einer überraschenden Designstudie auf dem Genfer Autosalon festigen und ausbauen wollte”, erinnert sich Marcello Gandini, der zu jener Zeit Bertones Designstudio leitete.

Empfohlen