Crossover-Studie in Genf 2019 - Premiere für das Nissan IMQ Concept

  • vor 5 Jahren
Nissan hat heute auf dem Genfer Automobilsalon (bis 17. März 2019) den Nissan IMQ vorgestellt, ein Technologie- und Design-Konzept für die kommende Generation von Crossover-Fahrzeugen.

Das Konzeptfahrzeug verbindet japanisches Design mit moderner, am Menschen orientierter Technik und den Innovationen der Zukunftsvision Nissan Intelligent Mobility. Sein markantes Styling unterstreicht die Rolle von Nissan als Pionier im Crossover-Segment – und zeigt, wie Crossover-Modelle in Europa künftig aussehen könnten.

Herzstück des IMQ ist die nächste Generation des Nissan e-Power Systems, ein elektrischer Antrieb, der mit direkter und gleichmäßiger Beschleunigung überzeugt. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der e-Power Technologie, die Nissan aktuell in den Modellen Note und Serena in Japan mit sehr großem Erfolg anbietet. Im IMQ entwickelt das System 250 kW Leistung und 700 Nm Drehmoment, die über ein neues Allradsystem präzise an die einzelnen Räder weitergeleitet werden.

Nicht nur das e-Power System liefert Einblicke in die Technologie-Vision von Nissan. An Bord ist auch ein weiterentwickelter Prototyp des Fahrerassistenzsystems ProPILOT mit verbesserten autonomen Fahrfähigkeiten. Die im Januar auf der CES in Las Vegas präsentierte Invisible-to-Visible Technologie kommt ebenfalls im IMQ zum Einsatz.

Empfohlen