Eine Tour durch Kanada im luxuriösen Ferrari GTC4Lusso T

  • vor 5 Jahren
Der 890 km lange Bruce Trail, Kanadas ältester und längster durchgehender Wanderweg, verläuft durch diese Teile. Mit seinen Hügeln, dichten Wäldern und Straßen nah am Fluss, ist es auch ein Paradies für Autofahrer. Nach der Erweiterung des Hockley Valley Resort verfügt die Gegend über ein ganzjähriges Kronjuwel: Spa und Resort, Konferenzzentrum, Skihang und Meisterschafts-Golfplatz, umgeben von einigen der besten Ferienorte der Region. Vom Resort hoch über der Schichtstufe genießt man atemberaubende Ausblicke hinunter zum Ontariosee und nach Toronto.

Gottardo weiß so einiges über Ferrari. Der Bauunternehmer aus Toronto hat ein Cavallino Rampante für scheinbar jede Gelegenheit. Er besitzt 18 'Made in Maranello'-Fahrzeuge, darunter ein komplett restaurierter 275GTS aus 1965, ein neuer LaFerrari Hybrid, ein 488 aus 2017 und ein 360GT aus 2002. Als Gottardo den Lusso T startet, hört man den charakteristischen Auspuff-Sound von Ferrari, wenn auch gedämpft.

Im Einklang mit dem Stil des Autos - immerhin ein "Edelschlitten" - ist das Interieur wie ein Kokon aus weichem Leder. Das Auto überzeugt durch Laufruhe, vor allem wenn man bedenkt, dass unter der Haube 602 PS "schlummern". Der Lusso T mit seinem gutturalen Turbo Boost und familienfreundlichen 4 Sitzen, schließt eine Lücke im Modellangebot des Cavallino Rampante, und Ferrari hat beim Fond keine Kosten und Mühen gescheut, damit die Passagiere bei jeder - kurzen wie langen - Fahrt bequem sitzen.

Empfohlen