Murer - Anatomie Eines Prozesses Trailer Deutsch German (2018)

  • vor 6 Jahren
Murer - Anatomie Eines Prozesses Trailer Deutsch German (OT: Murer: Anatomie eines Prozesses)
▶ Abonniere uns! https://www.film.tv/go/abo
Kinostart: 22.11.2018
Alle Infos zum Film: https://www.film.tv/film/2018/murer-anatomie-eines-prozesses-43128.html

Like uns auf Facebook: https://www.facebook.com/film.tv
Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/filmpunkttv1
Abonniere uns bei Instagram: https://www.instagram.com/film.tv
Nichts mehr verpassen mit unserem kostenlosen Messenger Abo: https://www.film.tv/go/34118
Ganzer Film bei Amazon: https://www.amazon.de/gp/search?ie=UTF8&keywords=Murer+-+Anatomie+Eines+Prozesses&tag=filmtvde-21&index=blended&linkCode=ur2&camp=1638&creative=6742

Graz 1963. Der angesehene Lokalpolitiker und Großbauer Franz Murer steht wegen schwerer Kriegsverbrechen vor Gericht. Die Beweislage ist erdrückend. Karl Markovics im Trailer zum Historiendrama Murer - Anatomie Eines Prozesses.

Handlung von Murer - Anatomie Eines Prozesses
Graz 1963. Der angesehene Lokalpolitiker und Großbauer Franz Murer steht wegen schwerer Kriegsverbrechen vor Gericht. Die Beweislage ist erdrückend. Doch in den Zentren der Macht will man die dunklen Kapitel der eigenen Geschichte endgültig abschließen. Anhand der originalen Gerichtsprotokolle eines der wohl größten Justizskandale der Zweiten Republik zeichnet Regisseur Christian Frosch den Fall des angesehenen steirischen Politikers und Großbauern Franz Murer nach, der von 1941 bis 1943 als „Schlächter von Vilnius“ einer der Hauptverantwortlichen für die Vernichtung der Juden in der heutigen litauischen Hauptstadt war. Franz Murer wurde erst 1963 auf die juristische Intervention von Simon Wiesenthal hin in Österreich vor Gericht gestellt. Überlebende der Shoah reisten an, um auszusagen und Gerechtigkeit zu erwirken - vergebens. Trotz der erdrückenden Beweislage endete der Prozess mit einem Freispruch.

Schauspieler: Karl Markovics, Erni Mangold, Karl Fischer, Franz Buchrieser, Luc Feit, Paulus Manker, Inge Maux, Susi Stach, Johanna Orsini-Rosenberg