Babyfon Mod

  • vor 6 Jahren
Wir haben so ein altes Babyfon vom Typ „DBS 322 R“ des Herstellers „micro-electric“. Das Babyfon funktioniert per Funk, also nicht mit Übertragung über das hausinterne Stromnetz, wie viele andere Babyfone das machen. Der Empfängerteil, den man im Bild sieht, ist daher völlig mobil und wird mit Akkus betrieben. Allerdings hatte ich zwei Änderungswünsche, die ich direkt mal angewendet habe:

- Im stationären Betrieb wäre der Anschluss eines Netzteils angenehmer. Batterien und Akkus sind weniger umweltfreundlich und verursachen zudem Aufwand. Das Hauptproblem ist aber, dass das Babyfon bei schwachen Batterien keine Übertragung mehr ausgibt, während die Power-LED aber noch leuchtet. Das ist extrem unzuverlässig.
- Da ich abends gerne mit Kopfhörer Musik höre, was aber nicht möglich ist, wenn ich Babywache habe, soll das Babyfon zusätzlich optisch Meldung machen und zwar so auffällig, dass man es nicht übersehen kann.

Im Artikel zeige ich, wie ich die beiden Maßnahmen umgesetzt habe.

https://www.spaceflakes.de/1715/babyfon-mod/