Porsche Open Innovation Contest - Teil 2

  • vor 6 Jahren
Welche Erwartungen haben die Nachwuchskräfte 2030 an den Arbeitgeber Porsche? Ist es möglich, Führungskräften eine App als persönlichen Coach zur Seite zu stellen? Und wie könnte ein digitales Werkzeug aussehen, das die zeitintensive Besprechungskultur optimiert? Mit diesen Fragen rund um „New Work bei Porsche“ haben sich Studententeams beschäftigt. Studententeams der HHL Leipzig Graduate School of Management und der privaten Code University Berlin haben sich mit Fragen rund um „New Work bei Porsche“ beschäftigt. Als beste Idee prämiert wurde „BetterMeet“. Die digitale Lösung zur besseren Strukturierung und Vorbereitung von Besprechungen verspricht eine deutliche Zeitersparnis. Das neue Format „Open Innovation Contest“ vernetzt die Studierenden der Partner-Universitäten noch enger mit den Experten des Sportwagenherstellers. Es ist Teil einer Hochschuloffensive von Porsche. Dazu zählt auch ein neues Stipendienprogramm mit der RWTH Aachen für Informatik-Studierende sowie die Neuausrichtung des Stiftungslehrstuhls „Strategisches Management und Entrepreneurship im digitalen Zeitalter“ an der HHL Leipzig.

Empfohlen