Warnung vor Hitzewelle in Portugal

  • vor 7 Jahren
In Portugal ist es für diese Jahreszeit viel zu warm: Es fehlt drastisch an Regen, die Erde ist zu trocken.

Schwere Waldbrände konnten sich Mitte-Oktober entfachen. Starke Winde fachten die Flammen immer weiter an. Mindestens 45 Menschen kamen diesen Monat dabei ums Leben.

Die Temperaturen bleiben ungewöhnlich hoch: Meteorologen warnen vor weiteren Bränden# und einer möglichen Hitzewelle ab diesem Wochenende.

“Die Temperaturen werden in den meisten Kontinentalregionen Portugals auf über 28 Grad kommen”, erklärt Maria Joao Frada vom portugiesischen Meeres- und Atmosphäreinstitut. “Trockene Winde, die aus dem Osten kommen, werden immer stärker. Für die Feuer ist das schlecht. Besonders betroffen sind die nördlichen und zentralen Regionen im Hochland. Ab dem 28. Oktober können die Winde auch bis zu 60 Stundenkilometer erreichen.”

In den Städten Portugals sorgen diese ungewöhnlich hohen Temperaturen für hochsommerliche Stimmung. Diese so richtig zu genießen, können viele aber nicht: “Für uns Touristen ist das schön. Aber für die Natur ist das bestimmt nicht gut. Sie hat nicht einmal genug Zeit, vom Herbst in den Winter überzugehen”, bedauert die französische Touristin Sylvie Sieffer. “Wir haben Blumen gesehen. Ich denke nicht, dass es normal ist, dass sie noch so blühen.”

Sollten die Temperaturen sechs Tage lang fünf Grad über der Norm bleiben, wird in Portugal offiziell von Hitzewelle gesprochen. Und das, Anfang November.