Wer übernimmt den Laden? Hilfe bei der Firmenübergabe

  • vor 7 Jahren
Jedes Jahr gehen in Europa rund 600.000 Arbeitsplätze dadurch verloren, dass die Übergabe von Unternehmen an einen neuen Eigner scheitert. Die Firmenübergabe ist eine entscheidende Etappe im Leben klein- oder mittelständischer Betriebe. In Barcelona hilft die katalanische Übergabe-Plattform Reempresa dabei – und das System funktioniert, tausende Arbeitsplätze konnten so gerettet werden.

Firmenübergabe mit Erfolg

Jährlich werden rund 450.000 Firmen und mehr als zwei Millionen Mitarbeiter an neue Firmeneigner weitergegeben. Bis zu ein Drittel dieser Übergaben kann scheitern. Dadurch gehen in Europa jedes Jahr rund 150.000 Unternehmen und etwa 600.000 Arbeitsplätze verloren.
Firmen, die erfolgreich übergeben werden, bewahren im Durchschnitt fünf Stellen und haben deutlich bessere Chancen, zu überleben, da sie auf bestehende Kunden, Produkte und Praktiken zurückgreifen können.
Die spanische Plattform Reempresa hilft kleinen Unternehmen in Katalonien bei der Firmenübergabe. Seit 2011 hat das System 1.200 Firmen erfolgreich weitervermittelt und damit über 3.600 Stellen bewahrt.

Reempresa koordiniert das europäische Projekt zur Förderung der Firmenübergabe EU4BT. Dieses wird durch das EU-Förderprogramm COSME für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und für KMU finanziert.

Nützliche Links

“zur Firmenübergabe
COSME-Programm
Reempresa

Europäisches Projekt ‘Engaging Users for Business Transfer’ EU4BT

“In Europa gehen jährlich über 150.000 Unternehmen und 600.000 Arbeitsplätze verloren durch Probleme bei der Firmenübergabe”, bilanziert Albert Colomer i Espinet, Direktor von Reempresa. Ein Betrieb, der erfolgreich mit seiner Hilfe übergeben werden konnte, ist Expocom, ein Kleinbetrieb für Sicherheits- und Telekommunikationslösungen. Eduardo Oltra Orti hat die Firma 2014 auf Vermittlung von Reempresa gekauft. Die Übernahme klappte reibungslos – vor allem, weil Eduardos Vorgänger Rafael Arquimbau noch nicht wirklich gegangen ist: Er ist heute Angestellter des Unternehmens.

“Rafael war wie ein Adoptiv-Vater für mich”, sagt Eduardo, “er hat mir seine Erfahrungen weitergegeben, sein Wissen über den Markt, er hat mir Kunden und Zulieferer vorgestellt. Und dadurch konnte ich das Geschäft in seinem Sinne und mit seinem Wissen der letzten 35 Jahre weiterführen und ausbauen.” Und Rafael lobt: “Eduardo bringt frisches Blut hinein.”

Alle 15 Arbeitsplätze blieben bestehen, der Umsatz steigt – und vor allem hat die Firma ihre ansehnliche Kundenkartei bewahren können, in der sich zum Beispiel Betreiber des Hafens oder der Seilbahn von Barcelona finden. Das Übergabe-System hat die Firma letztlich dauerhaft gesichert.

Filming #BusinessPlanet #BusinessTransfers #Barcelona euronews euronewsbiz EU_Growth Reempresa pic.twitter.com/Pfd9pReyO8— Serge Rombi (@SergeRombi) 22 décembre 2016

Ein solches System existiert in dieser Form nirgends sonst in Europa. Deshalb hat Reempresa Expansionspläne, erläutert Albert Clomoer i Espinet: “Wir haben eine

Empfohlen