Taiwan: Humanoid-Roboter als Stimmungskanone bei Banken

  • vor 8 Jahren
Der ideale Bankangestellte: Er schläft nie, macht keine Mittagspause, geschweige denn Urlaub, kriegt nicht Zahnweh oder Schnupfen. Und sein Gehalt – etwa 750 Euro – geht an eine Leasing-Firma (Perobot Co Ltd)

In Taiwan hat der erste Humanoid-Roboter von SoftBank bei der First Commercial Bank seine Arbeit aufgenommen: Pepper, Nachname unbekannt.

Noch ist er nur für die Unterhaltung der Kunden zuständig. Formelle Banktransaktionen mache Pepper vorerst nicht, so die Bank. Bald werde es mehr als 20 Peppers bei der First Commercial geben.

Transform Pepper into a first line commercial offices assistant with everis solution #PepperPartnersEurope pic.twitter.com/GoaTAzKoCZ— SoftBank Robotics EU (SBREurope) 25. Mai 2016

Pepper (dritter von links)

Andere Banken in Taiwan haben nachgezogen, ein paar der 100 Miet-Angestellten schaffen es dort demnächst auch zur Einzelhandelskette Carrefour.

Pepper kann lachen und Kaffee servieren und dient als Kellner, Verkäufer und Kundendienstmitarbeiter in über 500 Unternehmen in Japan, einschließlich Nestlé, Mizuho Bank und Nissan.

su mit Reuters

Empfohlen