Chinas Industrie-Einkaufsmanager sind schlecht drauf

  • vor 9 Jahren
Die Geschäfte der chinesischen Industrie liefen im September so schlecht wie seit der Weltwirtschaftskrise 2009 nicht mehr.

Der Einkaufsmanager-Index für die chinesische Industrie fiel überraschend um 0,3 auf 47,0 Zähler, so das Markit-Institut. Erst Werte ab 50 Punkte signalisieren Wachstum. Und der September war schon der siebte Monat in Folge unter der Wachstumsschwelle.

“Die Nachfrage von innen wie außen bleibt schwach”, erklärten die Ökonomen vom Finanzhaus Minsheng Securities in Peking in einer Analyse, “es ist fast sicher, dass das Wirtschaftswachstum in der zweiten Jahreshälfte unter sieben Prozent rutschen wird.”

Diese Marke hatte die Regierung für 2015 als Ziel ausgegeben – es wäre der geringste Zuwachs seit einem Vierteljahrhundert.

Experten erwarten nun Zinssenkungen der Zentralbank. “Wir rechnen mit einem Zinsschritt noch in diesem Jahr”, sagte NordLB-Analyst Frederik Kunze.

su mit Reuters

Empfohlen