Gefahren im Internet - Wie kann man sich schützen? [Full Episode]

  • 9 yıl önce
Gefahren im Internet - Wie kann man sich schützen?
Gefahren im Internet - Wie kann man sich schützen?
Gefahren im Internet - Wie kann man sich schützen?
Gefahren im Internet - Wie kann man sich schützen? [Full Episode]
Gefahren im Internet - Wie kann man sich schützen? [Full Episode]
Gefahren im Internet - Wie kann man sich schützen? [Full Episode]
“Es gibt immer mehr Betrug im Internet. Wie kann man dieses Cyberangriffe erkennen und sich vor ihnen schützen?” Das möchte Eloïse aus Paris wissen. Cyber-Sicherheitsexperte Nicolas Arpagian erklärt: “Als erstes muss man sich grundlegend schützen. Also mit Anti-Virus-Programmen und Firewalls seinen Computer schützen. Dann muss man auf Störungen und seltsame Vorkomnisse achten. Man muss z.B. sein Konto überwchen. Gibt es unbegründete Abbuchungen? Ist mein Computer langsamer, wenn ich eine Internetverbindung aufbaue? Das könnte daran liegen, dass sein Rechner noch mit etwas anderem beschäftigt ist, als mit dem, was ich gerade mache. Heute gibt es diese Welt der Sozialnetzwerke. Facebook, LinkedIn und Viadeo sind Orte, wo man viel Persönliches erfahren kann. Wie sehen die Netzwerke aus, welche Bündnisse gibt es, was für eine Art von Beziehung haben die einen mit den anderen. Diese Sozialnetzwerke sind eine Goldmine für Identitätsdiebe. Kriminelle können ohne weiteres Nachrichten an MenAngebliche Benachrichtigungen über Facebook-Freundschaftsanfragen die keine sind: In gut gemachten, für den Laien kaum erkennbaren Phishingmails ...

"Wollen Sie mich FICKEN? Jetzt gleich?" wenn jemand das im Zug zu Euch sagen sollte, könnt ihr nach diesem Video ja selbst endscheiden, wie ihr reagiert!

Schnell, große Reichweite, anonym. Das Internet bietet viele Vorteile. Aber die große Freiheit im World Wide Web nutzen auch Betrüger und Kriminelle ...

Nachdem der Bundesgerichtshof im Mai 2010 die Störerhaftung bei ungesicherten WLAN für Privatleute beschlossen hatte, sollte nun jeder darauf achten, dass ...

Das Wort „ISIS“ stammt von einer ägyptisch, pharaonischen Mythologie ab. Noch heute sieht man an diversen Fassaden Stukateure (bzw. alte FREIMAURER) ...

Önerilen