Interview: Die Realität in Sudan [Full Episode]

  • 9 yıl önce
Interview: Die Realität in Sudan
Interview: Die Realität in Sudan
Interview: Die Realität in Sudan
Interview: Die Realität in Sudan [Full Episode]
Interview: Die Realität in Sudan [Full Episode]
Interview: Die Realität in Sudan [Full Episode]
http://bueso.de -- Interview mit Hussein Askary über die Lage in Sudan.FRAGE 1: Angesichts des kommenden Referendums am 9. Januar im Sudan, wobei die "Südsudanesen" über die Abspaltung des Süden vom Norden Sudans entscheiden, droht die Gefahr des Bürgerkriegs in diesem Land. In den Medien wird die Situation so dargestellt, als wäre das Recht des Südens auf Abspaltung das natürlichste in der Welt. Kannst Du darauf eingehen, was der eigentliche Hintergrund dieser Konflikte im Sudan sind?FRAGE 2: In der neulichen Presseerklärung des Auswärtigen Amtes vom 4. Januar, sagte die deutsche Regierung, dass sie an einer langfristigen Stabilisierung der politischen Situation arbeiten werde, und als Mitglied im UN-Sicherheitsrat versucht Deutschland natürlich die Darfur-Friedens-Verhandlungen zu unterstützen. Was müsste passieren, damit wirklich Frieden möglich ist?FRAGE 3: Für Viele hier in Deutschland ist die Ursache allen Übels in Afrika nicht die Unterentwicklung oder Armut, sondern die korrupten Staatchefs. Du warst ja selbst im Sudan, und hast mit den Menschen dort gesprochen: braucht man dort "Good Governance" oder braucht das Land zuerst wirtschaftliche Entwicklung, um stabile Regierungsstrukturen zu schaffen?FRAGE 4: Seit mindestens den letzten fünf bis zehn Jahren spielen die Chinesen in Afrika eine große Rolle. Es wird oftenteils von Europa aus kritisch beurteilt, dass China zum Beispiel Rohstoffe in Afrika ausbeutet und als Gegenleistung dort Infrastruktur aufbaut. Wie beurteilst Du die Intervention der Chinesen in Afrika?FRAGE 5: Die BüSo und ins Besondere BüSo-Vorsitzende Helga Zepp-LaRouche, kämpft seit geraumer Zeit für den Ausbau von Infrastrukturprojekten in Afrika wie Transaqua, mit der Idee der Eliminierung von Hunger, Kriegen und Armut binnen einer Generation. Frau Zepp-LaRouche ist sogar der Ansicht, dass das moralische Überleben Europas von dieser Perspektive abhängt. Denkst Du auch, dass, in diesem Sinne, Europas Zukunft in Afrika liegt?War Effects è una serie di documentari, della durata di 52' per singolo episodio in lingua inglese e sottotitolati. Una fotografia della verità attraverso le ...

Gegen Grüsel-Journalismus und für eine differenzierte Auseinandersetzung mit Sexualität, Literatur und Kunst.

filmed by selver kabak (c) 2013.

Was wir brauchen, ist eine wirklich deutliche Stärkung der städtischen Dimension, weil Städte Brennpunkte für demografischen Wandel und vor allem für soziale ...

Önerilen