Deutschland und Schweden erhöhen Druck für verbindliche Quotenverteilung

  • vor 9 Jahren
Während der Herbst langsam in Mitteleuropa Einzug hält, befürchtet die Berliner Politik, dass auch die positive Willkommensstimmung in der Bevölkerung abkühlen könnte. Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier sagte, dass es zwar momentan viele freiwillige Helfer gebe, man aber nicht wisse, wie sich diese Bereitschaft ändere wenn der Flüchtlingsstrom nach Deutschland weiter anhält.

Am Wiener Hauptbahnhof kamen am Montag 7.000 Flüchtlinge an. Freiwillige versorgten sie mit dem Nötigsten, bevor sie in den Zug nach Deutschland stiegen. In München sind zwischen Samstag und Montag mehr als 24.000 Migranten angekommen. Es kommen weniger als noch am Wochenende, doch Behörden stellen sich weiter auf mehrere Tausend Flüchtlinge pro Tag ein. Um die bayerische Landeshauptstadt zu entlasten, bringen Züge die Ankommenden direkt in Notunterkünfte in anderen Teilen des Landes.

Wenn es nach Angela Merkel geht, wird dieses System zur Umverteilung auch in der EU bald Pflicht. In Berlin traf

Empfohlen