Drei Wörter vermessen die Welt

  • vor 9 Jahren
Rocinha ist Rio de Janeiros größte Favela und ein wahres Labyrinth. Einen offiziellen Stadtplan gibt es nicht, was Lieferungen bislang zu einem echten Problem machte. Aber es gibt eine Lösung, die sich in drei Worten zusammenfassen lässt: What3Words. Der Standortdienst teilt den Globus in gleich große Quadrate mit eigener Adresse, jeweils durch drei Worte definiert. Insgesamt ergibt das 57 Trilliarden Adressen.

Chris Sheldrick, CEO “What3Words”: “Bei GPS Koordinaten kommt es ziemlich oft zur Verwechselung zwischen zwei Zahlen. Im schlimmsten Fall wird die bestellte Pizza an die falsche Adresse geliefert. Mit dem Dreiwörtersystem lautet unsere Adresse hier in London ‘Index, Home, Raft’. Wenn ich jedoch ‘Index, Home, Rafts’ eingebe, lande ich im Westen Australiens. Ziemlich unwahrscheinlich, dass der Pizzaladen versucht, mich dort zu beliefern.”

Die von einem britischen Start-up-Unternehmen entwickelte Webseite mit dazugehöriger App holt abgelegene, schlecht oder gar nicht kartierte

Empfohlen