Zum Verkauf gezwungen - Athen und die geplante Privatisierung des Hafens Piräus | Made in Germany

  • vor 9 Jahren
Der Hafen von Piräus ist seit der Antike Griechenlands Tor zur Welt, und er gehört dem Staat. Jedenfalls bislang. Griechenlands internationale Gläubiger fordern seine Privatisierung, damit Griechenland mit dem Erlös einen Teil seiner Schulden zurückzahlen kann. Nach anfänglichem Widerstand hat die Regierung jetzt den Verkauf eingeleitet.


Mehr Made in Germany: http://www.dw.de/programm/made-in-germany/s-3054-9801

Empfohlen