Germanwings-Absturz: Copilot hatte Flugmanöver zuvor geprobt

  • vor 9 Jahren
Nach der Veröffentlichung neuer Erkenntnisse zum Absturz der Germanwings-Maschine am 24. März dauern die Spekulationen um das Unglück an. Zuletzt hatte die zuständige französische Ermittlungsbehörde bekannt gegeben, der Copilot der Maschine habe bereits auf dem Hinweg von Düsseldorf nach Barcelona einen Sinkflug ausprobiert.

Doch: Hätte dieses Probemanöver nicht sowohl Crew als auch Passagieren auffallen müssen? Markus Wahl von der deutschen Pilotenvereinigung Cockpit ist anderer Meinung: “Ich glaube nicht, dass jemand das bemerkt hätte. Die Flughöhenänderung durch den Copiloten war so dezent und kurz, dass das Flugzeug keine Zeit hatte, zu reagieren. Keinem dürfte es aufgefallen sein.”

Der für den Abstutz verantwortlich gemachte Kopilot hatte seinen Krankenakten zufolge schon lange mit Depressionen zu kämpfen. Hätten diese nicht frühzeitig erkannt werden müssen? Jean Serrat, Berater und ehemaliger Corsair-Pilot, kritisiert die geltenden medizinischen Kontrolluntersuchungen für P

Empfohlen