Blumen und Streifen auf Chanels Mode-Boulevard

  • vor 10 Jahren
Zur Fashion-Demo im Pariser Grand Palais rief der deutsche Modepriester Karl Lagerfeld für die Edelmarke Chanel. Die Kulisse war als Straße mit typischen Pariser Häuserfassaden und eigenem Straßenschild gestaltet. Bienvenue auf dem “Boulevard Chanel”!

Zu sehen gab es den für das Modehaus so typischen Tweedstoff, Mäntel, Röcke und weite Hosen, schmale lange Hemden mit Stehkragen und mit fröhlichen Folkloreblüten bestickte Kleider.
Ganz wichtig in der kommenden Frühjahrs-Sommer-Saison sind Streifenmotive. In Form von knappen Strickkleidern und dazu passenden Stiefeln.

Es lebe der Tag Frau, und zwar jeden Tag, sagt Karl Lagerfeld. Mode als fröhlicher Protest gegen die graue Monotonie, ein feministisches aber auch feminines Konzept, ein bisschen im Stil der 68er Revolte.

Die flotten Sprüche auf den Plakaten wiesen darauf hin, auch um Toleranz Geschlechtergleichheit ging es dem deutschen Schneider in Paris, der großen Spaß hatte am Spiel mit maskulinen und femininen Elementen.

Karl Lagerfeld: “Wissen Sie, ganz gleich ob Frau oder Mann, jeder Mensch hat zwei Arme und zwei Beine und man darf mit den Elementen von Mann und Frau spielen. Alle anderen Details klärt man in der Privatsphäre.”

Alexander McQueen

Ein wenig beängstigend wirkten sie schon, die maskierten Models auf dem Laufsteg bei Alexander McQueen.
In ihrer neue Kollektion für die britische Marke setzt Designerin Sarah Burton auf den Kontrast zwischen zart und gefährlich.

Geometrische Schnitte mit starken Kanten, aber auch weich fließende Formen gehören dazu.

Ein Hauch Fernost schwebt über der Kollektion, eine Mischung aus Kimono und Kampfanzug. Japanische Blumen und Blüten sind das zentrale Motiv.

John Galliano

Grün ist die Trendfarbe bei John Galliano in der kommenden Frühjahrs-Sommer-Saison. Kreativdirektor Bill Gaytten hat einen frischen Modedschungel inszeniert mit üppigem Blattwerk. Bei manchem Entwurf sieht man Wald vor lauter Bäumen nicht. Für stattliche Höhen sorgen steile Sandalen mit Plateausohlen. Öko-Tarnung für die modebewusste Frau empfiehlt Bill Gaytten, der seit Gallianos unrühmlichem Abgang 2011 wegen antisemitischer Ausfälle die kreativen Geschicke der Marke lenkt.

Empfohlen