Polen: 25 Jahre Demokratie | Europa aktuell

  • vor 10 Jahren
1989 schrieb das runde Möbelstück Geschichte: die Teilnehmer des runden Tisches vereinbarten den Zugang zu den Massenmedien, die Wiederzulassung der oppositionellen Gewerkschaft "Solidarnosc", und freie Wahlen. So leiteten die Gespräche am runden Tisch 1989 das Ende des Kommunismus in Polen ein, der Weg für die Demokratie war frei.

Weitere Beiträge von Europa aktuell: http://www.dw.de/europaaktuell